SEO-Berater Helmut Plarre

individuelle Optimierung deiner Webseite

Du möchtest bestimmt wissen, mit wem du es hier zu tun hast… ;-)
Darum möchte ich kurz ein paar Worte zu mir und meiner Arbeitsweise schreiben. Wenn du weitere Fragen hast und mehr über mich wissen willst, dann schreib mir einfach eine Nachricht. Ich freue mich darauf!

So können wir bei der Weboptimierung zusammen arbeiten

Wenn du deine Webseite und deine Onlinepräsenz optimieren möchtest und endlich neue Kunden an Land ziehen willst dann solltest du vor unserer Zusammenarbeit ein bisschen was wissen. Das Wichtigste vorab: ich arbeite ungern mit Menschen, die keinen Humor besitzen.
Somit ist das folgende schon mal ein guter Indikator für unsere Zusammenarbeit ;-)

Mein oberstes Ziel ist es, dich und deine Angebote online erfolgreich zu machen. Und das recht zügig ohne lange Umwege und viel Diskussionen.
Was nicht heißt, dass wir hier und da sicher diskutieren müssen – und auch werden. Weil es manchmal Sinn macht.

  • Ich spare dir Zeit und Geld.

  • Viel Zeit und Geld.

  • Zeit, die du dann in dein Business stecken oder als Freizeit genießen kannst

  • Und Geld was du wieder investieren kannst.

Aber vorher

  • Schaffe ich Arbeit an.
  • Wahrscheinlich viel Arbeit.
  • Für dich selbst, und:
    • für deine Programmierer.
    • für deine Texter.
    • für dein Marketing-Team.

Solltest du dich jetzt fragen „Hää, ich habe gar keine Programmierer, geschweige denn Texter oder ein Marketingteam“: Kein Problem. Auch das bekommen wir gelöst. Schließlich will ich ja Arbeit anschaffen. Da findet sich schon wer, dem wir sie aufs Auge drücken können. ;-)

Um erfolgreich(er) zu werden und (neue) Ziele zu erreichen, werde ich dir sagen,

  • was du tun musst (oder machen lassen musst),
  • warum du es tun musst,
  • in welche Reihenfolge du es tun musst,
  • und was du nicht tun solltest.
  • dass ich keinen Berater neben mir dulde.

Es kann vorkommen, dass

  • ich nicht sage, was du hören willst.
  • ich Dinge sage, die du nicht erwartet hättest.
  • ich dir sage, dass es tatsächlich anstrengend werden kann.

Ich versichere dir, dass

  • ich dir die Wahrheit sagen werde, egal wie sie aussieht und das im Detail.
  • ich weg bin, wenn du meine Anweisungen und Ratschläge nicht sinngemäß erfüllen willst oder erfüllen kannst.

Wenn du so richtig Lust auf Erfolg hast, dann melde dich jetzt bei mir

Meine Meilensteine auf dem Weg zum Online Experten

  • 2021: Mittlerweile mit mehr als 150 Kunden langfristig zusammengearbeitet

  • 2021: Weiterbildung in Social Media Marketing

  • 2020: Zertifizierung „Google Ads-Suchmaschinenwerbung“ durch Google

  • 2018: Weiterbildung in Suchmaschinenoptimierung

  • 2016: Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Münchner Akademie für Business Coaching)

  • 2014: Neues Konzept und Koordination der Neuprogrammierung des Redaktionssystems

  • 2010: Entwicklung einer großen lokalen Online Community

  • 2009: Zertifizierung zum Google Advertising Professional

  • 2008: Entwicklung eines cloudbasierten Redaktionssystems

  • 2005: Wechsel in die Selbständigkeit als Freelancer für Webdesign, Programmierung und SEO

  • 2004: Entwicklung eines großen, werbefinanzierten Gratis-SMS-Portales mit Benutzerregistrierung

  • 2001: Trainee in der Marketingabteilung eines Radiosenders, Übernahme der Erstellung und Pflege der sendereigenen Webseite

  • 1997: Erstes Gewerbe angemeldet und Grafiken, Layouts, Visitenkarten & Co. für Kunden erstellt, erste Berührung mit dem Internet (damals noch mit ISDN Geschwindigkeit und max. 128 kbit/s :-) )

In meiner mehr als 20-jährigen Laufbahn im Online Business habe ich Kunden aus verschiedensten Branchen erfolgreich beraten und betreut:

Automobil | Berater, Coaches & Trainer | Beauty & Wellness | Gastronomie | Handwerk | Industrie | Medien | Medizin | Tourismus | Verlage

Zufriedene Kunden sprechen für sich

Helmut Plarre Erfahrungen und Bewertungen

Helmut Plarre ist der perfekte Ansprechpartner in Sachen Online-Marketing und Neugestaltung von Webseiten. Seine Expertise, sowie professionelle und kompetente Beratung sind super hilfreich. Die Zusammenarbeit seit mittlerweile vielen Jahren ist top: kreativ, konstruktiv und ergebnisorientiert.
Unbedingt weiterzuempfehlen!

Steffi Binder

Bei einem Überangebot an vermeintlichen Experten was Suchmaschinenoptimierung und Webberatung angeht, ist man froh, einen zuverlässigen Partner zu finden. Ich vertraue voll auf die Kompetenz von Helmut Plarre, was eine ganzheitliche Betrachtung meiner Wünsche und Ziele angeht. Er kann sich sofort ins Thema hineinversetzen, hat überraschend gute Ideen und immer eine Strategie und Lösung parat. Danke für die gute Zusammenarbeit.

Christine Becher

Helmut Plarre ist super engagiert und hört erst auf wenn die Sache tatsächlich erledigt ist. Dabei schaut er nicht auf die Uhr sondern ist einfach daran interessiert, das Problem zu lösen. Außerdem hat er noch gute Laune und stellt hilfreiche Fragen. Ich schätze seinen Service sehr und kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen.

Sabine Havenstein

Helmut Plarre, SEO Berater, Online Marketing Experte - Metropolregion München

Mein Name ist Helmut Plarre und ich bin SEO-Berater und Online Marketing Experte.
In den letzten Jahren habe ich zahlreichen Kunden dabei geholfen,
Ihre Onlineauftritte zu planen, zu erstellen und zu optimieren. ✅

Durch transparente Beratung und strategische Optimierung helfe ich Selbständigen,
Unternehmen und Agenturen dabei, online noch erfolgreicher zu werden. 🎯

Sie können dadurch mehr Reichweite, Sichtbarkeit, neue Kunden und
mehr Umsatz generieren. 📈

Helmut Plarre, SEO Berater, Online Marketing Experte - Metropolregion MünchenMein Name ist Helmut Plarre und ich bin SEO-Berater und Online Marketing Experte.
In den letzten Jahren habe ich zahlreichen Kunden dabei geholfen, Ihre Onlineauftritte zu planen, zu erstellen und zu optimieren. ✅

Durch transparente Beratung und strategische Optimierung helfe ich Selbständigen, Unternehmen und Agenturen dabei, online noch erfolgreicher zu werden. 🎯

Sie können dadurch mehr Reichweite, Sichtbarkeit, neue Kunden und mehr Umsatz generieren. 📈

Interessiert?

Erzähl mir gerne von deinem Projekt.

Was macht ein SEO Berater?


Nach einer umfassenden SEO-Analyse kann ich erste Schritte setzen, um das Ranking deiner Website bei Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Dabei überwache ich den Fortschritt meiner Optimierungsmaßnahmen, um die beste SEO-Performance für deine Webseite zu erzielen.

Die Beratung von mir gestaltet sich vollkommen transparent und nachvollziehbar. Wir werden das Thema Stück für Stück gemeinsam angehen. Ich stelle dir alle notwendigen Informationen über verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, so dass du immer im Bilde bist, was gerade passiert.

In Anbetracht der immer größer werdenden Konkurrenz im Internet ist die Investition in die Suchmaschinenoptimierung die Basis für ein gelungenes und erfolgreiches Online-Marketing. Denn was nutzt dir deine Website, wenn sie nicht gefunden wird?

Was bedeutet die Abkürzung SEO eigentlich?


Um zu verstehen, was ein SEO Berater oder eine SEO Agentur machen, hilft es dir vielleicht vorab zu wissen, woher der Begriff SEO stammt: Die Abkürzung kommt aus dem Englischen und steht für Search Engine Optimization – also für „Suchmaschinenoptimierung“ im Deutschen.

Wie funktioniert die Suchmaschinenoptimierung?


Wie schon erwähnt, ist SEO ein sehr weitläufiges Feld, bei dem es zwei große Teilbereiche zu unterscheiden gilt.

Einerseits ist damit das gezielte Ergreifen von verschiedenen Maßnahmen direkt auf deiner Webseite gemeint. In diesem Fall spricht man von „OnPage-SEO“. Bei diesen Maßnahmen unterscheidet man zusätzlich zwischen inhaltlichem oder redaktionellem sowie technischem SEO. Die OnPage-Optimierung ist der wichtigste Teil bei der Suchmaschinenoptimierung.

Der andere Bereich ist die sogenannten „OffPage-Optimierung„. Diese beschreibt alles, was außerhalb deiner Webseite stattfindet. Das Ziel von OffPage SEO ist, Webseiten mehr Autorität und Relevanz zu verleihen. Der größte Teil betrifft hier den Aufbau von Backlinks (Verlinkungen) von anderen Seiten.
Dies kann durch verschiedene Maßnahmen geschehen. Das beste ist, wenn andere Webseitenbetreiber deine Seite von sich aus verlinken. Vielleicht weil du gute Informationen hast, einen Mehrwert für die Nutzer bietest oder eben eine prima Ergänzung darstellst. Verlinkungen von Social Media Plattformen oder aus deinem Google My Business Profil sind ebenfalls sehr gut geeignet. Weniger gut, weil von Google „verboten“, ist das Kaufen von Backlinks. Google betrachtet dies als „Betrug“ und versucht alles, um derartige Verlinkungen zu erkennen und abzustrafen. Das kann soweit gehen, dass Seiten, die massiv Links gekauft haben, nicht mehr im Index und den Suchergebnissen auftauchen.

Was braucht deine Website noch, um für Google und deine Zielgruppe relevant zu sein?


Das Wichtigste ist, dass du deine Webseite nicht für die Suchmaschinen baust, sondern für deine Zielgruppe bzw. deine Kunden. Wenn die deine Seite interessant und hilfreich finden, werden das auch die Suchmaschinen honorieren. Dafür sollte deine Seite auch so gestaltet sein, dass Sie deinen Besuchern das bestmögliche Nutzererlebnis (engl. „User Experience“ oder „UX“) bietet. Dazu gehört, dass du Antworten auf Fragen lieferst, die der Nutzer hat. Dass du Probleme löst (z.B. durch Antworten oder Produktverkauf) und dass deine Seite einfach zu verstehen, zu bedienen und zu nutzen ist.

Auch hochwertiger Content ist dabei unverzichtbar. Was gehört alles zum Begriff „Content“? Eine sinnvolle Kombination aus Texten, Videos, Bildern sowie Audio- und Mediendateien ist diesbezüglich empfehlenswert. Denn abwechslungsreicher Content sorgt für eine positive User Experience.

Mit einer einfachen Navigation und schnellen Ladezeiten sorgst du für noch mehr positive Erlebnisse auf deiner Website. Deine Besucher möchten das, was sie suchen, schnell und unkompliziert finden. Wer lange auf eine Information warten muss geht eventuell zu einem anderen Anbieter, deinem Konkurrenten.

Was ich als Suchmaschinenoptimierer für dich tun kann


Als erfahrener Berater für Suchmaschinenoptimierung liegt mir Transparenz besonders am Herzen. In diesem Sinne sorge ich dafür, dass du alle SEO Prinzipien nachvollziehen und verstehen kannst. Dafür wende ich eine nachhaltige SEO-Strategie an, die sich in folgende Schritte aufteilt:

1. Detaillierte SEO-Analyse vom Berater

Die Aufgabe meiner SEO-Beratung besteht zunächst in einer ersten Analyse zur aktuellen Lage deiner Webseite. Das bedeutet, dass ich mir deinen Online-Auftritt sehr genau ansehe. Dabei prüfe ich die Ladezeiten, die HTML-Struktur, die Metatags, Überschriften, Texte und noch viel mehr. Hier fließen viele Faktoren mit ein.

Als Beispiele seien noch folgende Fragestellungen genannt:

  • Welche Suchbegriffe hast du im Einsatz, um organischen Traffic zu generieren?
  • Woher kommen die Besucher auf deiner Seite?
  • Wie lauten die Suchbegriffe, die sie verwenden, um auf deiner Website zu landen?
  • Wie hoch ist die Absprungrate deiner Webseite?
  • Und falls du einen Onlineshop betreibst: Wie oft kommt es tatsächlich zu einem Kauf in deinem Online-Shop?

2. Individuelle SEO-Strategie

Wenn du dich dafür entschieden hast, mich als SEO-Experten mit deiner Betreuung zu beauftragen, erfolgt im nächsten Schritt das Erarbeiten eines maßgeschneiderten Planes. Denn wir wollen für deinen Auftritt ja mehr Sichtbarkeit, Anfragen und Umsatz. Dabei gehe ich bei jedem Projekt sehr individuell vor. Denn eine „allgemein gültige SEO-Lösung„, die für jedes Unternehmen gleich gut passt, gibt es leider nicht. Im Gegensatz zu manchen SEO-Agenturen arbeite ich sehr eng, individuell und abgestimmt mit meinen Kunden zusammen. Agenturen liefern in der SEO-Beratung oft Konzepte von der Stange, die aber nicht für jeden Kunden passen müssen.

Was jedoch immer gleich ist: Jede Strategie ist auf eine langfristig angelegte Zielerreichung ausgerichtet. Ein Plan, der eng an die Bedürfnisse deiner Zielgruppe sowie deine Unternehmensziele gekoppelt ist.

Die ersten Schritte für deine SEO-Strategie lauten u.a.:

  1. exakte Definition deiner Webseiten-Ziele
  2. umfassende Analyse deiner Zielgruppe
  3. Keyword-Recherche & Suchbegriff-Analyse
  4. technische Suchmaschinenoptimierung (OnPage-Optimierung)
  5. inhaltliche Suchmaschinenoptimierung (OnPage-Optimierung)

Auf dieser Basis bauen alle weiteren technischen und inhaltlichen Maßnahmen auf. Das größte Optimierungspotential lässt sich meist in folgenden Bereichen finden:

  • Ladezeit und technische Performance der Website (u.a. in den Core Web Vitals)
  • Meta-Tags (Meta-Title, Meta-Description)
  • Überschriften
  • Bilder und deren Optimierungsgrad
  • Mobile Performance der Website
  • Interne und externe Verlinkungen
  • Content Qualität und Umfang
  • Darstellung der Webseite in den Suchergebnissen
  • Optimierung für die lokale Suche (Local SEO)

Ein Überprüfen der IST-Situation gehört zum Handwerk einer guten Experten und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Vor allem nach größeren Änderungen und Eingriffen sowie Optimierungen ist eine Prüfung des Zustandes unverzichtbar.

Damit deine Website möglichst vielen Google-Kriterien entspricht, muss sie auch perfekt für mobile Endgeräte optimiert sein. Denn gemäß dem „Mobile-First-Index“ nutzt Google für das Ranking von Webseiten ausschließlich Informationen, die auf der mobilen Version gefunden werden. Eine fehlerhafte Umsetzung einer Webseite für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets kann im schlimmsten Fall eine Abstrafung durch schlechtere Rankings bei Google zur Folge haben.

3. Meine SEO Betreuung

Die zielgerichtete Suchmaschinenoptimierung ist ein hochdynamischer Prozess, bei dem man immer up to date sein muss, um langfristige Erfolge erzielen zu können. Als langjähriger Suchmaschinenoptimierer weiß ich, dass man im Bereich der Suchmaschinenoptimierung nie ausgelernt hat.
Will man in der SEO-Beratung erfolgreich sein, muss man sich ständig weiterbilden. Nur so können die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit eingesetzt werden.

Im Zuge meiner SEO-Betreuung priorisiere und strukturiere ich alle in der SEO-Strategie festgelegten Maßnahmen so, dass sie den vielfältigen Änderungen der Algorithmen von Suchmaschinen gerecht werden. Damit gewährleiste ich, dass deine Webseite für deine Nutzer relevant ist und auf den vorderen Sucherergebnisplätzen bei Google ranken kann.

Warum solltest du einen SEO-Berater engagieren?


„Wir haben doch Leute im Haus, die unsere Webseite betreuen!“
Diese Aussage höre ich bei meiner ersten Beratung immer wieder von Neukunden. Das Verständnis für die strategische Optimierung der eigenen Seite ist oft noch nicht vorhanden oder nur sehr schwach ausgeprägt. Viele Unternehmer, Full-Service-Agenturen oder Selbstständige wissen nicht, welchen Einfluss eine gute Suchmaschinenoptimierung auf den Erfolg ihres Unternehmens haben kann.

Google Optimierung ist heutzutage kein „Nice-to-Have“, sondern ein „Must-Have“. Zumindest dann, wenn du Online-Marketing im digitalen Zeitalter ernst nimmst und in Suchmaschinen auf den vorderen Suchergebnisplätzen landen willst. SEO ist mehr als ein paar Keywords einfügen oder Bilder mit ALT-Texten versehen.
Deshalb ist eine kontinuierliche Betreuung durch einen SEO Berater, eine gute SEO Agentur oder einen SEO-Freelancer wesentlich für den Erfolg deines Unternehmens und die Sichtbarkeit deiner Webseite bei Suchmaschinen. Mit meiner jahrelangen Erfahrung kann ich dich gezielt bei deiner Online-Marketing-Strategie unterstützen.

Wie hoch sind die SEO-Kosten?


Auch wenn viele Unternehmen die Investition in SEO-Maßnahmen scheuen, um Geld zu sparen: Die Kosten für die Suchmaschinenoptimierung machen sich langfristig immer bezahlt, da sie zu mehr Webseitenbesuchern und höheren Umsätzen führen.

Weil das Thema Suchmaschinenoptimierung viel Zeit und Energie erfordert, fallen dafür natürlich Kosten an. Die Recherche der passenden Keywords etwa ist ebenso essenziell wie aufwendig. Außerdem werden für Erfassung, Analyse und Auswertung von Rankings und Daten verschiedene Tools eingesetzt die kostenpflichtig sind.

Daraus setzen sich die Preise für die Suchmaschinenoptimierung u.a. zusammen:

  • Zeitaufwand für Recherche, Auswertung und Aufbereitung von Daten, Kommunikation
  • jahrelanges Lernen und Weiterbilden für das Know-How
  • Software und Tools für Analyse und Auswertung
  • Zeitaufwand für Umsetzung und Überprüfung
  • Erfahrung im Umgang mit komplexen Tools und Systemen (Google Analytics, Google Search Console)
  • Zeitersparnis durch schnellere Umsetzung

Die Kosten für SEO sind bei jedem Projekt und bei jedem Kunden aufgrund von unterschiedlichen Anforderungen und Ausgangsbedingungen verschieden. Nach eingehender Beurteilung des Ist-Zustandes deiner Seite und deiner Ziele kann ich den Aufwand für die SEO Optimierung einschätzen und ein Angebot für deine eigene Website unterbreiten.

Ich biete auch verschiedene Modelle, vom schnellen Check bis zum Full-Service, an.

Was kostet eine monatliche SEO Betreuung?


Das hängt davon ab, welche Ziele du wie schnell erreichen möchtest. Grundlegend macht eine laufende SEO-Betreuung Sinn. Allerdings sind für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung auch sofortige Erst-Maßnahmen, wie die technische Optimierung, wichtig.
Man muss bei jedem Projekt schauen, welche SEO-Leistungen sofort erbracht werden sollten und welche man auf eine Laufzeit verteilen kann. Dazu gehört z.B. die Produktion und Veröffentlichung von neuem Content oder das Erstellen einer Content-Marketing-Strategie.

Hinzu kommen noch Faktoren wie dein vorhandenes oder geplantes Budget, die Bereitschaft zur Mitarbeit und die Möglichkeit, auf Mitarbeiter im Unternehmen zurückzugreifen.

Wenn du dich für eine Zusammenarbeit mit mir als SEO-Consultant interessierst, dann nimm doch einfach Kontakt auf und erzähl mir von deinem Projekt. Wir werden dann feststellen, wie ich dir im Bereich SEO konkret helfen kann, so dass du gute Rankings erzielst.